Kommen Sie uns

BESUCHEN

arrow 5217

Alles auf einen

Blick.

Anreise & Parken

So finden Sie uns:

Aus Norden (Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Dresden):
A71 → Abfahrt 15 (Ilmenau-Ost / Universität)
6 km durch die Innenstadt → links in die Friesenstraße
Kreisel: zweite Ausfahrt → links in die Naumannstraße

Aus Süden (Coburg, Würzburg, Stuttgart, München):
A71 → Abfahrt 16 (Schmiedefeld)
6 km durch die Stadt → links auf die Naumannstraße
Kreisverkehr: erste Ausfahrt → die Festhalle liegt auf der rechten Seite

Rund 120 kostenpflichtige Stellplätze sorgen für eine entspannte Anreise mit dem eigenen Auto. Zwei barrierefreie Parkplätze befinden sich direkt am Haupteingang.

Der Bereich vor dem Parkcafé ist ausschließlich für Veranstalter reserviert. Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Parkgebühr: 3 €

Am einfachsten zahlen Sie digital – entweder online unter pbp.link/webticket oder per PayByPhone-App. Alternativ steht Ihnen vor Ort ein Parkautomat zur Verfügung.

Auf dem Gelände stehen zwei Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen zur Verfügung.

Ladeleistung: bis zu 22 kW
Kosten: 0,39 €/kWh + einmalig 0,99 €

Entlang der Schleusinger Allee finden Reisebusse und LKWs ausreichend Parkmöglichkeiten – nur 20 m von der Festhalle entfernt.

Die Ladezone für LKWs befindet sich hinter der Festhalle.

Start: Bahnhof Ilmenau
Buslinie 300 Richtung Suhl Busbahnhof
Haltestelle: Ilmenau Festhalle

Über die Fußgängerbrücke, links in die Naumannstraße – nach wenigen Metern liegt die Festhalle auf der rechten Seite.

Fahrplan Buslinie 300

Kontakt IOV Omnibusverkehr:
Unterpörlitzer Straße 15b, 98693 Ilmenau
Tel: +49 (0) 3677 8889-0
Mail: info@iov-ilmenau.de
Web: www.iov-ilmenau.de

security

Einlass & Sicherheit

So kommen Sie rein:

Herzlich willkommen in der Festhalle Ilmenau.

Ihre Sicherheit hat für uns die höchste Priorität. Gemeinsam mit unseren Veranstaltern setzen wir auf präventive Maßnahmen, um allen Gästen einen sicheren und entspannten Veranstaltungsbesuch zu ermöglichen.

Der Einlass beginnt in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Bitte planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Anreise und die Sicherheitskontrollen ein – insbesondere bei ausverkauften Veranstaltungen oder bei schlechter Witterung kann es zu Verzögerungen kommen. Unser Einlasspersonal ist bemüht, den Ablauf für alle Gäste so angenehm und zügig wie möglich zu gestalten.

Bitte bringen Sie nur das Nötigste mit – das erleichtert die Sicherheitskontrollen und verkürzt die Wartezeit:

Erlaubt: Portemonnaie, Mobiltelefon, Schlüssel, Medikamente, kleine Kosmetiktaschen

Taschenregelung: max. DIN A4, bei Bedarf DIN A5

Nicht erlaubt: Rucksäcke, Koffer, Helme, große Schirme

Ein begrenztes, kostenpflichtiges Taschendepot steht Ihnen vor Ort zur Verfügung.

Folgende Gegenstände sind in unserem Haus nicht erwünscht:

Waffen und waffenähnliche Gegenstände

Glas- oder Plastikflaschen

Speisen und Getränke

Professionelle Video- und Fotokameras

Alle weiteren Regelungen finden Sie in unserer Hausordnung. So sorgen wir gemeinsam für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.

Danke für Ihre Mithilfe!

Barrierefreiheit

Erlebnisse für alle!

Die Festhalle Ilmenau trägt das Gütesiegel „Reisen für Alle“ – ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat für geprüfte Barrierefreiheit. Es gilt aktuell bis zum Jahr 2026.

Die gesamte Festhalle ist stufenlos erreichbar. Ein Außenlift am Haupteingang unterstützt Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen.

Im Inneren stehen mehrere moderne Aufzüge zur Verfügung, die alle Ebenen bequem zugänglich machen.

Es gibt ausreichend barrierefreie Toiletten, verteilt auf alle Publikumsbereiche.

Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung bieten wir Induktionsschleifen für kabellosen Hörkomfort mit Hörgerät. Wer kein Hörgerät nutzt, kann sich an der Kasse Leihkopfhörer ausleihen.

barrierefrei
pexels leeloothefirst 5428832

Häufige Fragen

Wir sind für Sie da.

Die Adresse lautet Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau. Die Anreise ist bequem mit dem Auto über die A71 oder mit dem ÖPNV möglich. Vor dem Haus stehen ca. 120 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Der Einlass startet in der Regel eine Stunde vor Beginn. Erlaubt sind nur kleine Taschen (max. DIN A4), keine Speisen, Getränke, Kameras oder gefährliche Gegenstände. Bitte bringen Sie nur das Nötigste mit.

Tickets behalten bei einer Verlegung ihre Gültigkeit. Falls Sie verhindert sind, können sie an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Bei Absage erfolgt die Rückerstattung ebenfalls dort.

Ja. Die Festhalle ist vollständig barrierefrei: Außenlift, Aufzüge, barrierefreie WCs, Induktionsschleifen und Leihkopfhörer stehen bereit.

Am einfachsten online über pbp.link/webticket, per App „PayByPhone“ oder am Automaten vor Ort. Der Veranstaltungstarif beträgt 3 €.

Unser Team ist jederzeit für Sie da – nutzen Sie das Kontaktformular, rufen Sie uns an oder sprechen Sie uns direkt vor Ort an.